Der Artikel erläutert die Funktionsweise von Online-Banking-Überweisungslimits, die je nach Bank und Kontotyp zwischen 1.000 € und fast 1 Milliarde € pro Tag liegen. Er unterstreicht die Bedeutung dieser Limits für den Schutz vor Betrug und gibt Hinweise darauf, wie Kunden ihre Limits für große Transaktionen wie Mietkautionen oder Autokäufe anpassen können, wobei er sich auf Daten der Europäischen Zentralbank stützt, die das wachsende Volumen der Online-Transaktionen in Deutschland zeigen.