Kategorie

Suchbegriff: Finanzen & Wirtschaft

Der Aktienkurs der R&S-Gruppe ist seit September von 40 auf 27 Franken gefallen, da die institutionellen Anleger nach der starken jüngsten Performance Gewinne mitnahmen. Die Korrektur wird auf Verzögerungen beim Produktionshochlauf im polnischen Werk zurückgeführt und wird trotz des derzeitigen Drucks auf die Aktie als potenzielle Kaufgelegenheit gesehen.
Analysten weisen darauf hin, dass die neuen schweizerischen Regulierungsmassnahmen eine erhebliche Gefahr für das grosse Übernahmegeschäft von UBS darstellen und das in Bankenkreisen als "Deal des Jahrzehnts" bezeichnete Geschäft gefährden könnten.
Der Artikel erläutert die Funktionsweise von Online-Banking-Überweisungslimits, die je nach Bank und Kontotyp zwischen 1.000 € und fast 1 Milliarde € pro Tag liegen. Er unterstreicht die Bedeutung dieser Limits für den Schutz vor Betrug und gibt Hinweise darauf, wie Kunden ihre Limits für große Transaktionen wie Mietkautionen oder Autokäufe anpassen können, wobei er sich auf Daten der Europäischen Zentralbank stützt, die das wachsende Volumen der Online-Transaktionen in Deutschland zeigen.
Apple und Amazon meldeten starke Finanzergebnisse, wobei der Nettogewinn von Apple um 86 % auf 27,5 Mrd. USD und der Gewinn von Amazon um 39 % auf 21 Mrd. USD stieg. Apple rechnet mit einem Rekord bei den iPhone-Verkäufen im Weihnachtsgeschäft, während Amazons Cloud-Sparte AWS das stärkste Wachstum seit 2022 verzeichnet. Beide Unternehmen erfüllen die hohen Markterwartungen trotz der Besorgnis über die Risiken einer KI-Blase, und ihre Aktien steigen vor der Markteröffnung deutlich an.
Experian hat das britische Unternehmen KYC360 übernommen, um seine Compliance-Fähigkeiten im Bereich Betrug und Finanzkriminalität zu verbessern. Durch die Übernahme werden die Customer-Lifecycle-Management-Lösungen von KYC360 in die Ascend-Plattform von Experian integriert, um den Kunden eine verbesserte Compliance, ein schnelleres Onboarding und geringere Betriebskosten zu bieten. Der Schritt stärkt die Position von Experian auf dem britischen und irischen Markt für die Prävention von Finanzkriminalität.
Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinssenkungen auszusetzen, hat zu einer Divergenz zwischen den Leitzinsen und den Bauzinsen geführt, die seit Dezember 2024 um über 60 Basispunkte gestiegen sind. Diese wachsende Kluft bietet potenzielle Kaufgelegenheiten für Immobilien. Experten geben Einblicke in die Auswirkungen auf die Bedingungen auf dem Hypothekenmarkt und die Baufinanzierung.
Die T3 Financial Crime Unit, eine Zusammenarbeit zwischen Tether, TRON und TRM Labs, hat im ersten Jahr ihres Bestehens erfolgreich 300 Millionen US-Dollar an illegalen Vermögenswerten eingefroren. Die Initiative hat sich zu einem globalen Modell für Blockchain-Sicherheit entwickelt, das von internationalen Strafverfolgungsbehörden gelobt wird und zeigt, wie öffentlich-private Partnerschaften Finanzverbrechen im Krypto-Sektor effektiv bekämpfen können, einschließlich Schweineschlachtbetrug und Geldwäsche auf mehreren Kontinenten.
Südkorea und der IWF haben ihre Beziehungen aus der Zeit der Finanzkrise von 1997 in eine strategische Partnerschaft umgewandelt. Präsident Lee Jae Myung und die geschäftsführende Direktorin des IWF, Kristalina Georgieva, trafen sich auf dem APEC-Gipfel in Gyeongju und sprachen über die wirtschaftliche Erholung Koreas, deren Kospi Rekordhöhen erreicht hat. Lee hob die digitale Transformation und integratives Wachstum als Schlüsselprioritäten hervor, während Georgieva Korea als Modell für andere Nationen lobte und Ratschläge für weitere Strukturreformen und globale Zusammenarbeit gab. Beide Staatsoberhäupter waren sich über die Bedeutung des integrativen Wachstums einig. Der IWF plant, dieses Thema auf seiner bevorstehenden Regionalkonferenz in den Vordergrund zu rücken.
Die Migros Bank hat einen Führungswechsel bekannt gegeben: Thomas Friedli wird ab 2026 Leiter Customer Relations & Experience, Benjamin Mick wird sein Nachfolger als Regionalleiter Retail Banking für die Nordwestschweiz. Beide Ernennungen spiegeln den Fokus der Bank auf die Verbesserung des Kundenerlebnisses und des Vertriebsmanagements über alle Vertriebskanäle hinweg wider.
Die Analyse zeigt, dass das Stuttgarter Stadtzentrum mit 4.759 Euro pro Quadratmeter zwar hohe Immobilienpreise aufweist, die umliegenden Gebiete jedoch deutlich günstigere Optionen bieten, wobei der Enzkreis mit 3.103 Euro pro Quadratmeter am erschwinglichsten ist. Die Studie legt nahe, dass das Pendeln aus diesen Gebieten für Hauskäufer langfristig günstiger sein könnte.

Layout

Color mode

Predefined Themes

Layout settings

Choose the font family that fits your app.

Choose the gray shade for your app.

Choose the border radius factor for your app.